-
Freinet Fachtagung 2024
Die Anmeldung zur Freinet Fachtagung 2024 ist eröffnet. Wir treffen uns vom 22. bis 26. März in der Steiermark.
-
Einladung zum Freinet Treffen Bayern
Unter dem Motto: „Wir greifen nach den Sternen. Bausteine für die Schule von morgen“ findet von 13.10.2023 (18:00 Uhr) – 15.10.2023 (14:00 Uhr) das Freinet-Treffen der Kooperative-Freinet Bayern in Königsdorf statt. Informationen zu Programm, Anmeldung (bis 31.08.2023) und Kosten finden sich im folgenden Flyer:
-
Freinet Fachtagung 2023 – Rückblick
Eine kleine Nachschau… Danke, allen Teilnehmenden der Fachtagung Frenetpädagogik 2023! Es waren tolle Tage mit euch in Velden! Danke nochmals an Babel für die Organisation!
-
Wir gratulieren unseren Freinet-Kolleg:innen in Polen!
Die Freinetbewegung in Polen feiert ihren 30 Geburtstag! Wir gratulieren euch ganz herzlich!! Am RIDEF (internationales Treffen) in Agadir/ Marokko ist dieses Video dazu entstanden: Polen wird das RIDEF 2026 organisieren, das nächste RIDERF findet 2024 in Mexiko statt.
-
Kommunique des neuen Vorstands der FIMEM
Der Französischlehrer Samuel Paty wurde bei der Ausübung seiner Tätigkeit als Erzieher auf barbarische Weise ermordet. Er hatte versucht, seine Studenten zum Nachdenken über die Bedeutung des Säkularismus anzuregen, darüber, was getan werden kann und was nicht in einer modernen säkularen Gesellschaft. Die französische Justiz wird die Gründe und Verantwortung für eine solch grauenhafte Tat…
-
Erklärung: Defensa De Planeta
Lorem Ipsum dolor sit amet. Sie können das Dokument hier herunterladen
-
Lernen und Lehren in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen 2020
Der herkömmliche Schulbetrieb geht davon aus, dass Aufträge genügen: die Lehrperson schafft an was zu lesen, schreiben, lernen sei und die Kinder lesen, schreiben, lernen. In der herkömmlichen Schule wird selbstorganisiertes Lernen nicht vermittelt. Lehrer*innen geben nach einem vorgegebenen Lehrplan den zu lernenden Stoff vor und die Termine an denen dieser Stoff abgeprüft wird. Die…
-
Freinet Fachtagung 2019 – Rückblick
Vom 12.4.2019 bis zum 16.4.2019 fand in Zeillern bei Amstetten die „Fachtagung Freinetpädagogik 2019“ statt. Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiteten 4 Tage lang in unterschiedlichen pädagogischen Ateliers. Danke an alle, die mit ihrer Teilnahme und ihrem Engagement diese diskussionsreiche und vielfältige Tagung ermöglicht haben! Hier einige Eindrücke:
-
Freinet Fachtagung 2019 – Stellungnahme
Auf der „Fachtagung Freinetpädagogik 2019“, die vom 12.4.2019 bis zum 16.4.2019 in Zeillern/ Amstetten stattfand, wurde eine Stellungnahme beschlossen, die an BM Fassmann und die Bildungsdirektionen geschickt wird. Hier unser Schreiben:
-
Wann war die Fachtagung Freinetpädagogik / das Ostertreffen wo?
Wir haben eine Liste gemacht und gemeinsam gesammelt wann unsere Fachtagung/das Ostertreffen wo war. Die Infos gehen zurück bis ins Jahr 1990, da waren einige unserer Tagungteilnehmer*innen noch nicht einmal geboren! Oder anders gesagt: Freinetpädagogik in Österreich gibt es schon seit 30 Jahren… 2023 treffen wir uns in Kärnten, 2024 in der Steiermark. Die Titelseiten…
-
Einwand der Freinetgruppe Wien und von FreinÖ zum Pädagogik Paket 2019
Diese Stellungnahme zum Pädagogik Paket 2019 wurde an das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung übermittelt.
-
Manifest des RIDEF 2018
Manifest der 350 LehrerInnen aus 27 Ländern, die in Ljungskile / Schweden zum 32. Internationalen Freinet-Treffen versammelt waren. Dieses MANIFEST vom RIDEF wurde auch an die österreichische Regierung gesandt – siehe hier.