Alle Beiträge

  • Stellungnahme der Fachtagung für Freinetpädagogik 2025

    Im Rahmen der diesjährigen Freinet-Fachtagung in Bad Goisern haben rund 100 internationale Pädagog:innen eine gemeinsame Stellungnahme zu aktuellen bildungspolitischen Entwicklungen verfasst. Darin setzen wir uns für ein inklusives, friedensorientiertes und demokratisches Bildungssystem ein – mit mehr Raum für Kreativität, sozialem Lernen und echter Inklusion.

    Weiterlesen

  • Einladung zum internationalem ICEM Freinetkongress

    Die ICEM Freinetpädagogik lädt herzlich zum 57. internationalen Kongress ein, der vom 18. bis 22. August 2025 in Precieux (Frankreich) stattfinden wird. Der Kongress bietet die Möglichkeit, Freinet-Bewegungen verschiedener Länder kennenzulernen und sich über politische, pädagogische und soziale Themen auszutauschen. Neu in diesem Jahr: ein internationales Vor- und Nachprogramm, das für Mitglieder der FIMEM-Bewegungen organisiert…

    Weiterlesen

  • Neujahrswünsche der FIMEM und vierteljährlicher Bericht

    Im Namen der FIMEM wünschen wir euch in frohes neues Jahr. Im Zuge dessen dürfen wir euch zudem den vierteljährlichen Arbeitsbericht übermitteln. Vierteljährlicher Bericht der FIMEM CA Dezember 2024 Wie unser kürzlich verabschiedetes Statut besagt: Der Vorstand der FIMEM muss die Mitgliedsbewegungen regelmäßig, mindestens jedoch dreimal jährlich, über den Fortgang seiner Arbeit informieren. Kommen wir…

    Weiterlesen

  • Einladung zum Freinettreffen in Bayern

    Vom 14.03-16.03.2025 findet in Babenhausen das bayrische Freinettreffen statt. Thema des Treffens ist: “Freinetischer Ressourcenwirbel”. Anmeldeschluss ist der 14.02.2025. Alle Informationen zu den Kosten, der Anmeldung und den Ateliers findest du in der Einladung.

    Weiterlesen

  • Einladung zur Freinetfachtagung in der Schweiz

    Von Mittwoch bis Samstag, 28.-31. Mai 2025 findet die schweizerische Fachtagung für Freinetpädagogik in Hausen am Albis statt. Pädagog*innen, Studierende und alle am Thema Interessierten können sich anmelden und sich in den Räumlichkeiten der Sekundarschule Hausen vier Tage lang austauschen, Bewährtes weitergeben und in den Langzeit- und Kurzzeitateliers Neues lernen. Die Anmeldung zur Fachtagung für Freinetpädagogik…

    Weiterlesen

  • Aufruf der Kooperative für Freinet-Pädagogik e.V., Deutschland

    Aufruf der „Kooperative für Freinet-Pädagogik e.V., Deutschland“ an alle Pädagog*innen und pädagogischen Einrichtungen im Mai 2024 Wenn wir die letzten 80 Jahre Deutschlands überblicken, so können wir bei aller berechtigter Kritik im Detail feststellen, dass wir im Großen und Ganzen in innerer und äußerer Sicherheit gelebt haben und einen hohen Grad an Wohlstand erreicht haben.…

    Weiterlesen

  • Eindrücke vom RIDEF 2024 in Oaxaca

    Das 35. RIDEF, das internationale Treffen der Freinetpädagog:innen hat am 2.8.2024 in Oaxaca/Mexico gestartet. Rund 240 Teilnehmer:innen aus vielen Ländern der Welt werden 10 Tage zusammen arbeiten, diskutieren und feiern. Heuer sind  6 Vertreterinnen aus Österreich dabei. Anhand der Fotos möchten wir euch einen ersten Einblick in das Geschehen vor Ort geben. Folgt uns gerne auch…

    Weiterlesen

  • Freinet-Fachtagung 2024 – Protestnote an das Bildungsministerium

    Auf der „Fachtagung Freinetpädagogik 2024“, die in Laubegg in der Steiermark stattfand, wurde eine Stellungnahme beschlossen, die an BM Polaschek und die Bildungsdirektionen geschickt wird. Hier unser Schreiben: 

    Weiterlesen

  • Anmeldung zur Fachtagung für Freinetpädagogik 2025

    Die Anmeldung zur Fachtagung für Freinetpädagogik 2025 ist eröffnet. Von 11.-15. April 2025 findet die alljährliche Fachtagung für Freinetpädagogik in Österreich wieder in Oberösterreich statt. Pädagog:innen, Studierende und alle am Thema Interessierten können sich anmelden und sich im Luise-Wehrenfennig-Haus fünf Tage lang austauschen, Bewährtes weitergeben und in den Langzeit- und Kurzzeitateliers Neues lernen.

    Weiterlesen

  • Ankündigung des RIDEF 2024

    Liebe FIMEM Kolleg:innen, Das RIDEF im Sommer 2024 findet in Mexico/Oaxaca statt, die Homepags ist bereits online und am 26.1.2024 startet die Anmeldung. Alle Infos (zum Teil auch auf Deutsch) findest du unter: https://ridef-fimem.com/

    Weiterlesen

  • Österreichweiter Online Freinet-Stammtisch

    Für den November Stammtisch lädt die Freinetgruppe Wien alle Freinetpädagog:innen österreichweit am 09.11.2023 um 19:00 zu einem Online-Stammtisch ein. Den Link dazu gibt es hier: https://us04web.zoom.us/j/79683256256?pwd=x2aUnTu9VbWkOTYT86AaJjN6pmWac0.1 Meeting-ID: 796 8325 6256 Kenncode: 1sMPjV

    Weiterlesen

  • Einladung zum Freinet Treffen Bayern

    Unter dem Motto: „Wir greifen nach den Sternen. Bausteine für die Schule von morgen“ findet von 13.10.2023 (18:00 Uhr) – 15.10.2023 (14:00 Uhr) das Freinet-Treffen der Kooperative-Freinet Bayern in Königsdorf statt. Informationen zu Programm, Anmeldung (bis 31.08.2023) und Kosten finden sich im folgenden Flyer:

    Weiterlesen

  • Freinet Fachtagung 2023 – Rückblick

    Eine kleine Nachschau… Danke, allen Teilnehmenden der Fachtagung Frenetpädagogik 2023! Es waren tolle Tage mit euch in Velden! Danke nochmals an Babel für die Organisation!

    Weiterlesen

  • Wir gratulieren unseren Freinet-Kolleg:innen in Polen!

    Die Freinetbewegung in Polen feiert ihren 30 Geburtstag! Wir gratulieren euch ganz herzlich!! Am RIDEF (internationales Treffen) in Agadir/ Marokko ist dieses Video dazu entstanden: Polen wird das RIDEF 2026 organisieren, das nächste RIDERF findet 2024 in Mexiko statt.

    Weiterlesen

  • Kommunique des neuen Vorstands der FIMEM

    Der Französischlehrer Samuel Paty wurde bei der Ausübung seiner Tätigkeit als Erzieher auf barbarische Weise ermordet. Er hatte versucht, seine Studenten zum Nachdenken über die Bedeutung des Säkularismus anzuregen, darüber, was getan werden kann und was nicht in einer modernen säkularen Gesellschaft. Die französische Justiz wird die Gründe und Verantwortung für eine solch grauenhafte Tat…

    Weiterlesen

  • Erklärung: Defensa De Planeta

    Lorem Ipsum dolor sit amet. Sie können das Dokument hier herunterladen

    Weiterlesen

  • Lernen und Lehren in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen 2020

    Der herkömmliche Schulbetrieb geht davon aus, dass Aufträge genügen: die Lehrperson schafft an was zu lesen, schreiben, lernen sei und die Kinder lesen, schreiben, lernen. In der herkömmlichen Schule wird selbstorganisiertes Lernen nicht vermittelt. Lehrer*innen geben nach einem vorgegebenen Lehrplan den zu lernenden Stoff vor und die Termine an denen dieser Stoff abgeprüft wird. Die…

    Weiterlesen

  • Freinet Fachtagung 2019 – Rückblick

    Vom 12.4.2019 bis zum 16.4.2019 fand in Zeillern bei Amstetten die „Fachtagung Freinetpädagogik 2019“ statt. Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiteten 4 Tage lang in unterschiedlichen pädagogischen Ateliers. Danke an alle, die mit ihrer Teilnahme und ihrem Engagement diese diskussionsreiche und vielfältige Tagung ermöglicht haben! Hier einige Eindrücke:

    Weiterlesen

  • Freinet Fachtagung 2019 – Stellungnahme

    Auf der „Fachtagung Freinetpädagogik 2019“, die vom 12.4.2019 bis zum 16.4.2019 in Zeillern/ Amstetten stattfand, wurde eine Stellungnahme beschlossen, die an BM Fassmann und die Bildungsdirektionen geschickt wird. Hier unser Schreiben: 

    Weiterlesen

  • Wann war die Fachtagung Freinetpädagogik / das Ostertreffen wo?

    Wir haben eine Liste gemacht und gemeinsam gesammelt wann unsere Fachtagung/das Ostertreffen wo war. Die Infos gehen zurück bis ins Jahr 1990, da waren einige unserer Tagungteilnehmer*innen noch nicht einmal geboren! Oder anders gesagt: Freinetpädagogik in Österreich gibt es schon seit 30 Jahren… 2023 treffen wir uns in Kärnten, 2024 in der Steiermark. Die Titelseiten…

    Weiterlesen

  • Einwand der Freinetgruppe Wien und von FreinÖ zum Pädagogik Paket 2019

    Diese Stellungnahme zum Pädagogik Paket 2019 wurde an das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung übermittelt.

    Weiterlesen

  • Manifest des RIDEF 2018

    Manifest der 350 LehrerInnen aus 27 Ländern, die in Ljungskile / Schweden zum 32. Internationalen Freinet-Treffen versammelt waren. Dieses MANIFEST vom RIDEF wurde auch an die österreichische Regierung gesandt – siehe hier.

    Weiterlesen